Filter 

  • Florianimesse, 4. Mai

    Am Florianisonntag fand die schon traditionelle Messe anlässlich des heiligen Florian in unserer Ortskirche statt. Sehr viele Kameraden, aber auch etliche St. Peterinnen und St. Peterer folgten der Einladung zur gemeinsamen Messe. Mit einer Agape unter d...
  • Ölbindearbeiten, 18. April

    Ein Verkehrsunfall PKW gegen Moped auf der Hessenbergstraße war Grund unserer Ausrückung am Nachmittag des Karfreitag. Glücklicherweise gab es keine verletzten Personen. Unsere Arbeit beschränkte sich auf das Binden der ausgetretenen Fahrzeugflüssig...
  • Kaminbrand, 13. April

    Um 19:12 Uhr des Sonntagabend wurden wir von der Bereichsalarmzentrale Florian Leoben zu einem Kaminbrand in die Traidersbergstraße alarmiert. Von uns wurde der Ofen ausgeräumt, abgesperrt, sowie der Kamin kontrolliert und der Rauchfangkehrer verständi...
  • FF Turnen ein voller Erfolg!

      Damit die St. Peterer Kameraden fit für ihre Einsätze sind wurde bereits in den 80er Jahren von Günter Pölzl sen. und Burkhard Wolz das Feuerwehrturnen ins Leben gerufen. Lange Zeit hat Thomas Link diese sportliche Aktivität weitergeführt.Ab dem...
  • Bezirksfeuerwehrtag, 4. April

    Im Rahmen des 1. Bezirksfeuerwehrtages wurden drei unserer Kameraden ausgezeichnet: HBI Willibald RühlVerdienstzeichen  BFV Leoben in Bronze OBI dV Andreas JocherVerdienstzeichen BFV Leoben in Silber OLM Stefan NeudorferVerdienstzeichen LFV 3. Stufe ...
  • Osterfeuer 2014

    Nachfolgend finden sie Links zu wichtigen Informationen vom Land Steiermark bezüglich Brauchtumsfeuer. >>> Brauchtumsfeuer - worauf ist zu achten? >>> Infoplakat >>> Verbrennungsverbote Das Entzünden des Osterfeuers ist nur im Zeitraum von Karsam...
  • Wiesenbrand Grafsiedlung, 12. März

    Aus ungeklärter Ursache kam es um 14:53 Uhr zu einem Wiesenbrand bei der Zufahrt zur Grafsiedlung. Durch das rasche Absetzen des Notrufs von den Anrainern blieb das Ausmaß überschaubar, der Brand wurde mittels Hochdruckrohr gelöscht.   Eingesetz...
  • 129. Wehrversammlung, 21. Februar

    Zur 129. Wehrversammlung der FF St. Peter Freienstein konnte HBI Willi Rühl zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Unterstützt durch eine EDV- Präsentation berichtete der Kommandant stolz über die Leistungen im abgelaufenen Jahr.Die St. Peterer Feuerwehrk...
  • PKW Bergung, 20. Februar

      Eine PKW Bergung im unteren Tollinggraben erforderte unseren Einsatz um 11:32.Aus ungeklärter Urache war ein PKW in den Straßengraben gestürzt. Auf Grund der Lage des Fahrzeuges wurde der Kran FF Trofaiach angefordert um die Bergung durchzuführen....
  • Umgestürzter Baum, 17. Februar

    Ein weiterer umgestürzter Baum erforderte um 10:39 Uhr unseren Einsatz im unteren Tollinggraben, der ebenfalls mittels Motorsäge entfernt wurde.    >>>zu den Bildern       ...
  • Baum auf PKW, 17. Februar

    Während des Einrückens nach dem Einsatz im Tollinggraben wurden wir um 09:55 Uhr zu einem weiteren Einsatz alarmiert - ein Baum war in der Gmeingrube auf einen PKW gestürzt. Gemeinsam mit der ortszuständigen FF Laintal wurden die im PKW befindlichen ...
  • Schnee- Einsatz, 17. Februar

    Um 08:13 Uhr wurden wir durch die Bereichsalarmzentrale Florian Leoben in den Tollinggraben alarmiert. Wegen der großen Schneelast waren einige Bäume umgestürzt und versperrten die Straße. Mittels Motorsäge wurden die Bäume entfernt.  >>>zu den Bi...
  • Wir trauern.....

     ...um unseren Ehren BrandinspektorWilli Rühl sen. der am 5. Februar im 81. Lebensjahr verstorben ist.    Download Partezettel  ...
  • Kaminbrand - Hohenfeldsiedlung, 11. Februar

    Ein weiterer Kaminbrand erforderte unseren Einsatz am Dienstag um 16:13 Uhr. Der Kaminbereich wurde im gesamten Wohnhaus sowie Dachboden kontrolliert. Über die Bereichsalarmzentrale Florian Leoben wurde der Rauchfangkehrer angefordert. Eingesetzt: RLF...
  • Kaminbrand - Teichsiedlung, 9. Februar

    Zu einem Kaminbrand kam es am Sonntag um 10:19 Uhr in der Teichsiedlung. Die Feuerstelle wurde ausgeräumt, der Kamin insbesondere die Putztüren und der Dachboden kontrolliert und der Rauchfangkehrer verständigt.   Eingesetzt: RLFA mit 6 Einsatzkräf...
  • Ölbindearbeiten alte Bundestraße, 7. Februar

    Ölbindearbeiten nach Verkehrsunfall lautete der Einsatzbefehl um 20:01. Auf Höhe des Lagerplatzes der Fa. Hebenstreit hatte ein PKW  Öl verloren nachdem er Begrenzungssteine touchiert hatte. Die ausgeflossene Fahrzeugflüssigkeit wurde gebunden, verl...
  • "Vierer" Meisterschaft, 25.01.2014

     Traditionell ist schon unsere Teilnahme bei der "Vierer"- Meisterschaft im Eisschießen. Leider reichten unsere heiß erkämpften Punkte auf der Eisstockanlage des EV St. Peter Freienstein für einen Aufstieg ins Finale nicht aus.           ...
  • Türöffnung Pausenfeldsiedlung, 18.01.2014

    Über die Bezirksalarmzentrale wurden wir um 10:32 Uhr zu einer Türöffnung in die Pausenfeldsiedlung alarmiert. Glücklicherweise hatte die in der Wohnung befindliche Person lediglich tief und fest geschlafen, wodurch unser Einschreiten nicht notwendig...
  • Übung Anhaltezentrum Vordernberg, 16.01.2014

      Das Anhaltezentrum Vordernberg diente als Übungsobjekt für den Feuerwehrabschnitt Trofaiach. Laut Alarmplan nahmen wir mit dem Rüstlöschfahrzeug an dieser Übung teil.   Siehe Link des BFV Leoben      ...
  • Marktmeisterschaft, 05.01.2014

    Auch heuer nahmen wir wieder an der Marktmeisterschaft im Eisschießen teil. Ausgetragen wurde der Wettkampf auf Anlage des EV St. Peter, die als einzige Eisbahn auch wirklich Natureis hatte. Bei widrigsten Wetterbedingungen, es regnete teilweise in Strö...
Letzte Änderung am:

23.06.2023

Wetter

Wetterwarnung