Filter 

  • PKW Bergung Hauptstraße, 10.05.2013

    Eine PKW Bergung war der Grund unseres Einsatzes um 14:06 Uhr. Aus ungeklärter Ursache kam ein Fahrzeug der Post von einer Zufahrtsstraße ab. Mittels Seilwinde des RLFA wurde das Fahrzeug geborgen.  Die Post bringt allen was - manchmal aber nur mit ...
  • PKW Brand Hauptstraße, 08.05.2013

    Zu einem PKW- Brand auf der Hauptstraße, Höhe Fa. Neubauer wurden wir um 14:52 Uhr per Sirene alarmiert. Vor Ort stellten wir fest, dass es sich nur um Rauchentwicklung durch einen Motorschaden handelte. Der Motorraum des Fahrzeuges wurde kontrolliert,...
  • Riesenerfolg beim Wissenstest, 27.04.2013

    Wir gratulieren zur herausragenden Leistung der St. Peterer Feuerwehrjugend beim Wissenstest!3x Gold, 1x Silber und 2x Bronze fehlerfrei sind unser!!!!   Gold: JFM Gelbmann Benedikt, JFM Gurnig Patrick, JFM Schwarz Dominik   Silber: JFM Wolz Martin ...
  • Wiesenbrand Edlingstraße, 05.03.2013

    Um 14:38 Uhr wurden wir mittels Sirene von der Alarmzentrale Florian Leoben zu einem Wiesenbrand alarmiert. Mittels Hochdruck- Strahlrohren vom TLFA und RLFA konnte der Brand in kürzester Zeit gelöscht werden. Bilder in der Gallery          ...
  • Baumbergung Hauptstraße, 26.02.2013

    Die Zufahrt zur "alten" Hauptstraße war um 11:23 Uhr durch umgestürzte Bäume versperrt, die von uns mittels Motorsäge weggeschnitten wurden und die Straße freigeräumt wurde. Fotos in der Gallery  ...
  • Baumbergung Tollinggraben, 26.02.2013

    Auf Grund der heftigen Schneefälle war unser Einsatz um 08:57 Uhr im Tollinggraben notwendig wo umgestürzte Bäume die Straße versperrten. Mittels Motorsäge wurden die Bäume weggeschnitten und die Straße wieder passierbar gemacht.  Fotos in der Ga...
  • Heiße Übung, 11.02.2013

    Die Brandklassen, richtiges Löschmittel, tragbare Feuerlöscher, Löschdecke, Fettbrandsimulation und natürliche praktische Übungen waren Thema dieser Übung. Fotos in der Gallery     ...
  • 128. Wehrversammlung, 08.02.2013

    Im Schulungsraum des Feuerwehrhauses fand am 8. Februar die 128. Wehrversammlung statt. Zahlreiche Ehrengäste waren der Einladung gefolgt und konnten sich von den Leistungen der St. Peterer Feuerwehr überzeugen. Fotos in der Gallery, Bericht auf der Hom...
  • 17.01.2013 - Bergung Klein- LKW Hohenfeldsiedlung

    Mittels Sirenenalarm wurden wir um 18:34 Uhr des 17. Jänner zur Bergung eines Klein- LKW alarmiert, der wegen Vereisung hängen geblieben war und weder vor noch zurück kam. Mittels Seilwinde unseres Rüstlöschfahrzeuges wurde der Kleinlaster aus der m...
  • 16.01.2013 - PKW Bergung L 116

    Ein Pkw der wegen eines Ausweichmanövers von der Straße abkam war der Grund unseres Einsatzes am 16. Jänner 2013 um 14:07 Uhr. Mittels anschieben brachten wir den PKW wieder zurück auf die Fahrbahn. Eingesetzt waren RLFA und MTFA mit 8 Einsatzkräf...
  • Frohe Weihnachten

    19.12.2012 - Die Kameraden der FF St. Peter wünschen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Leider ist in den amtlichen Nachrichten der Marktgemeinde St. Peter kein Bericht der Feuerwehr veröffentlicht worden, daher finden Sie d...
  • Tipps für die Advent- und Weihnachtszeit

    08.12.2012 - Der Advent....man entzündet die erste Kerze am Adventkranz. Bevor man aber besinnlich feiern kann, nachfolgend einige Tipps ob nicht doch eine "versteckte" Brandgefahr lauert... >>> Weihnachtstipps Tipps vom Landesfeuerwehrverband ...
  • Feuerlöscher- Überprüfung

    Am Donnerstag, den 29. November fand im Feuerwehrhaus von 09:00 - 15:00 Uhr für die Bevölkerung eine Feuerlöscherüberprüfung statt. Sehr viele St. PeterInnen nahmen diese Möglichkeit in Anspruch und ließen ihre Löschgeräte bei uns überprüfen. ...
  • Verkehrsunfall B115, 17.10.2012

    Zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW kam es Mittwoch Nacht um 22:38 Uhr. Der Fahrer des schwer beschädigten BMW war eingeklemmt und wurde von uns mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit und anschließend dem Notarzt übergeben. Die beiden InsassenÂ...
  • Abschnittsübung Laintal 8.10.2012

    110 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Trofaiach, Laintal, Hafning, St. Peter-Freienstein, Vordernberg, Gai, Gimplach und der BtF voestalpine Donawitz nahmen am 8. Oktober 2012 an einer Alarmübung des Abschnitts Trofaiach teil.>>> weiteres auf...
  • Zivilschutz Probealarm 6.10.2012

    Am Samstag, 6. Oktober 2012, wurde wieder der jährliche bundesweite Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. In St. Peter Freienstein haben alle drei Sirenen ordnungsgemäß funktioniert.      ...
  • KHD 51 Übung 22.09.2012

    Ein Waldbrand im Bereich Buchegg bedroht das Munitionslager Hieflau, so lautete der Übungsbefehl zur Katastrophen- und Hilfsdienst Übung. Unser TLFA 2000 mit drei Mann Besatzung versorgte die bereits im Einsatz stehenden Kräfte mit Löschwasser.  >...
  • DANKE!

    Wir danken allen Besuchern unseres Rüsthausfestes und Frühschoppen am 8. und 9. September 2012! Ein tolles Festwochende ist vorbei und wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!  >>> Bilder in der Gallery ...
  • Neue Homepage ONLINE!

    Ab sofort ist die neue Homepage der FF St. Peter online! 24. August 2012          ...
  • Verkehrsunfall auf der L 116, 16.08.2012

    Ein Verkehrsunfall zweier PKW auf der Edlingstraße Höhe Haus Nr. 17a machte unseren Einsatz am 16.08.2012 um 18:34 Uhr erforderlich. Ein überholender PKW krachte frontal in den Gegenverkehr. Von der FF St. Peter wurden die ausgetretenen Fahrzeugflüssi...
Letzte Änderung am:

23.06.2023

Wetter

Wetterwarnung