Filter 

  • Große Freude im Kindergarten, 2. Mai

    Kindergartenkinder bekamen ein neues Spielzeug Kinder spielen gerne mit Sand und Wasser, dabei lässt es sich so herrlich "matschen". Noch lustiger ist es, wenn das in einer Matschküche passiert. Denn so eine Küche bietet Kindern viel Spaß, doch die A...
  • Menschenrettung, 2. März

      Am Wanderweg zwischen dem Freiensteinerkircherl und Gmeingrube kam eine Frau so unglücklich zu Sturz, dass sie sich eine Fußverletzung zuzog und nicht mehr selbstständig weitergehen konnte. Gemeinsam mit Notarzt, ÖRK und Bergrettung wurde die verl...
  • Frohe Weihnachten

        Die Kameraden der FF St. Peter wünschenfrohe Weihnachten!            ...
  • Flohmarkt, 2. Dez.

      Bereits zum zweiten Mal findet bei uns ein Flohmarkt statt. Wir freuen uns auf ihren Besuch, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Für mehr Infos anklickenvvv...
  • Brandsicherheitswache, 18. Nov.

    Beim 24. Krampustreiben der Freiensteiner Teifl stellten wir die Brandsicherheitswache. Bis auf einen einzigen Vorfall gab es keine brandschutzrelevanten Vorkommnisse. Die Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses wurde von den auswärtigen Krampusgruppen zum Um...
  • Baumbergung, 30. Oktober

    Wie schon am Vortag waren umgestürzte Bäume der Einsatzgrund am frühen Morgen im Tollinggraben. Der Einsatz wurde mit Unterstützung der Fuhrhofmitarbeiter und des Gemeinde- LKW´s durchgeführt. Eingesetzt:RLFA mit 5 Einsatzkräften >>>Bilder auf ...
  • Baumbergung, 29. Oktober

    Umgestürzte Bäume, Straße versperrt nach einem Sturm war der Grund für den Einsatz im Tollinggraben. Eingesetzt:RLFA, HLF 1 mit 12 Einsatzkräften  ...
  • Personenrettung, 22.Oktober

    Eine Person, die im Lift eingschlossen war mussten wir in den Nachmittagsstunden des 22. Oktober retten. Verletzt wurde niemand Eingesetzt:RLFA mit 9 Einsatzkräften  ...
  • Übung Volksschule, 25. Sept.

    Starke Rauchentwicklung am Dachboden der Volksschule, Schüler in einer Klasse eingeschlossen lautete der Übungsbefehl für die jährliche Räumunsgübung in der Volksschule St. Peter. Unter Einsatz eines Atemschutztrupps und mit Hilfe der Drehleite...
  • Fahrzeugsegnung HLF 1, 10. Sept.

    Am 10. September 2017 konnten wir im Rahmen des Feuerwehrfrühschoppens unser neues Einsatzfahrzeug HLF 1 (Hilfeleistungslöschfahrzeug) segnen und in Dienst stellen. >>>Bericht BFV Leoben<<<    ...
  • 132. Wehrversammlung, 31. März

    Am 31. März fand die 132. Wehrversammlung der FF St. Peter im Feuerwehrhaus statt. Zahlreiche Gäste folgten dieser Einladung und konnten sich von Leistungen unserer Wehr überzeugen. Mehr darüber auf der >>>Homepage BFV Leoben...
  • Neues Kommando, 17. Februar

    Am 17. Februar fand die Versammlung zur Wahl des Feuerwehrkommandos statt. Kommando neu: HBI Hannes AntonitschOBI Wolfgang Rühl >>>Bilder...
  • PKW- Bergung, 29. Dez.

      Gegen 15:44 am Nachmittag des 29. Dezember wurden wir zu einer PKW- Bergung in die Edlingstraße alarmiert.      ...
  • Adventlauf, 18. Dez.

      Auch heuer unterstützten wir wieder das Adventlauf- Team, dieses Mal als Gedenklauf für Nicole Hennig. Im Feuerwehrhaus konnten sich die Läufer aufwärmen und mit Tee stärken. Mehr Infos und Bilder auf Facebook  ...
  • Hohe Auszeichnung, 29. Nov.

    Im Rahmen des Kommandantentages im Veranstaltungszentrum Niklasdorf wurden HBM Josef Jocher für 50- jährige und HFM Dr. Alexander Kainersdorfer für 25-jährige Feuerwehrätigkeit ausgezeichnet.   Mehr Infos und Bilder auf Facebook  ...
  • Ölbindearbeiten, 27. Nov.

    Am Sonntag den 27. November wurden wir von der Bereichsalarmzentrale "Florian Leoben" um 09:17 Uhr zu einer Ölspur im Bereich Bahnhofstraße - Sportplatz alarmiert. Mittels Ölbindemittel wurde das Öl gebunden und der Entsorgung zugeführt.   Weitere...
  • PKW Bergung, 14. Juli

      Im oberen Tollinggraben war ein Schwammerlsucher mit seinem PKW von der Straße abgekommen. Mittels Seilwindes unseres Rüstlöschfahrzeuges wurde das Fahrzeug wieder auf die Straße gezogen.   Eingesetzt: RLFA mit 6 Einsatzkräften      ...
  • Unwetter, 2. Juli

    Ein Gewitter mit Starkregen bescherte uns in den Abendstunden zahlreiche Einsätze.Begonnen haben die Unwettereinsätze um 18:19 Uhr mit Auspumparbeiten in der Ringgasse, danach bzw. fast gleichzeitig mussten wir Pumparbeiten in der Teichsiedlung bei zwei...
  • PKW Bergung, 18. Juni

        Ein PKW war im unteren Tollinggraben von der Fahrbahn abgekommen. Mittels Seilwindes unseres Rüstlöschfahrzeuges und Muskelkraft der eingesetzten Mannschaft wurde das Fahrzeug wieder auf die Straße gezogen. Eingesetzt: MTFA, RLFA mit 14 Einsat...
  • Tierrettung 15. Mai

      Zwei Spaziergänger haben den in den Hessenbergbach gestürzten Hund gesehen und die Feuerwehr alarmiert. Wir haben ihn mit einer Leine aus dem Bach heraufgeholt und der Polizei übergeben da kein Besitzer vor Ort war. Eingesetzt: RLFA mit 6 Einsatzk...
Letzte Änderung am:

23.06.2023

Wetter

Wetterwarnung